Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Schirach - Eine Generation zwischen Goethe und Hitler
Personen
Hauptautorität
Rathkolb, Oliver
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
352 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Molden Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das Angebot des "Führers" an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: "Solche jungen Männer braucht die Partei, braucht Deutschland!" Der angehende Student der Germanistik und Kunstgeschichte kann diesem Ruf Hitlers nicht widerstehen, es beginnt eine steile Karriere.1930 wird er zum Reichsjugendführer ernannt, als treuer Paladin seines Herrn schwört er die "Hitlerjugend" auf die "braune Revolution" ein. Er träumt von einem faschistischen Europa unter deutscher Führung und lässt als Gauleiter von Wien die jüdische Bevölkerung in die Todeslager deportieren.1946 wird Baldur von Schirach, inzwischen Vater von vier Kindern, in Nürnberg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt. Seine Familie muss mit den düsteren Schatten der NS-Verstrickungen leben ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Schirach
Titelzusatz
Eine Generation zwischen Goethe und Hitler
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Molden Verlag
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1352646021
ISBN13
978-3-99040-598-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
352 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Molden Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/libreka_befr/20200913/9783990405987/v9783990405987.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/libreka_befr/20200913/9783990405987/tn9783990405987l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1352646021-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Das Angebot des "Führers" an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: "Solche jungen Männer braucht die Partei, braucht Deutschland!" Der angehende Student der Germanistik und Kunstgeschichte kann diesem Ruf Hitlers nicht widerstehen, es beginnt eine steile Karriere.1930 wird er zum Reichsjugendführer ernannt, als treuer Paladin seines Herrn schwört er die "Hitlerjugend" auf die "braune Revolution" ein. Er träumt von einem faschistischen Europa unter deutscher Führung und lässt als Gauleiter von Wien die jüdische Bevölkerung in die Todeslager deportieren.1946 wird Baldur von Schirach, inzwischen Vater von vier Kindern, in Nürnberg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt. Seine Familie muss mit den düsteren Schatten der NS-Verstrickungen leben ...
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Das Angebot des "Führers" an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: "Solche jungen Männer braucht die Partei, braucht Deutschland!" Der angehende Student der Germanistik und Kunstgeschichte kann diesem Ruf Hitlers nicht widerstehen, es beginnt eine steile Karriere.1930 wird er zum Reichsjugendführer ernannt, als treuer Paladin seines Herrn schwört er die "Hitlerjugend" auf die "braune Revolution" ein. Er träumt von einem faschistischen Europa unter deutscher Führung und lässt als Gauleiter von Wien die jüdische Bevölkerung in die Todeslager deportieren.1946 wird Baldur von Schirach, inzwischen Vater von vier Kindern, in Nürnberg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt. Seine Familie muss mit den düsteren Schatten der NS-Verstrickungen leben ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Schirach
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14