Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Wie uns die Pille verändert - Die überraschenden Auswirkungen auf unser Denken und Fühlen, den Körper und unsere Beziehungen - Alles, was Frauen über die Anti-Baby-Pille wissen müssen
Personen
Hauptautorität
Hill, Sarah E.
Verfasser/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
592 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House Audio
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das große Hörbuch über die Anti-Baby-Pille - zum 60. Jahrestag! Fast alle Frauen verhüten irgendwann in ihrem Leben mit der Pille. Doch die Hormone haben ungeahnte Auswirkungen: Die Pille erschafft eine andere Version von uns selbst, verändert unser Gehirn, lässt uns anders auf Stress reagieren und beeinflusst unsere Partnerwahl. Die erfahrene Psychologin Dr. Sarah E. Hill erklärt verständlich die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um die Anti-Baby-Pille. Wer ihre bahnbrechenden Ergebnisse kennt, kann Vorteile und Risiken verstehen und abwägen, um so eine bessere Entscheidung zu treffen - für oder gegen die hormonelle Verhütung. Ungekürzte Lesung mit Tessa Mittelstaedt ca. 9h 52min
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie uns die Pille verändert
Titelzusatz
Die überraschenden Auswirkungen auf unser Denken und Fühlen, den Körper und unsere Beziehungen - Alles, was Frauen über die Anti-Baby-Pille wissen müssen
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House Audio
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1527526857
ISBN13
978-3-8371-5114-5
Umfang
592 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House Audio
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/randomhouse/20210513/9783837151145/v9783837151145.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/randomhouse/20210513/9783837151145/tn9783837151145l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1527526857-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Das große Hörbuch über die Anti-Baby-Pille - zum 60. Jahrestag! Fast alle Frauen verhüten irgendwann in ihrem Leben mit der Pille. Doch die Hormone haben ungeahnte Auswirkungen: Die Pille erschafft eine andere Version von uns selbst, verändert unser Gehirn, lässt uns anders auf Stress reagieren und beeinflusst unsere Partnerwahl. Die erfahrene Psychologin Dr. Sarah E. Hill erklärt verständlich die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um die Anti-Baby-Pille. Wer ihre bahnbrechenden Ergebnisse kennt, kann Vorteile und Risiken verstehen und abwägen, um so eine bessere Entscheidung zu treffen - für oder gegen die hormonelle Verhütung. Ungekürzte Lesung mit Tessa Mittelstaedt ca. 9h 52min
Personen
Redner/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Das große Hörbuch über die Anti-Baby-Pille - zum 60. Jahrestag! Fast alle Frauen verhüten irgendwann in ihrem Leben mit der Pille. Doch die Hormone haben ungeahnte Auswirkungen: Die Pille erschafft eine andere Version von uns selbst, verändert unser Gehirn, lässt uns anders auf Stress reagieren und beeinflusst unsere Partnerwahl. Die erfahrene Psychologin Dr. Sarah E. Hill erklärt verständlich die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um die Anti-Baby-Pille. Wer ihre bahnbrechenden Ergebnisse kennt, kann Vorteile und Risiken verstehen und abwägen, um so eine bessere Entscheidung zu treffen - für oder gegen die hormonelle Verhütung. Ungekürzte Lesung mit Tessa Mittelstaedt ca. 9h 52min
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie uns die Pille verändert
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14