Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Hedwig heißt man doch nicht mehr - eine Lebensgeschichte
Personen
Hauptautorität
Pluhar, Erika
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
315 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Residenz
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Nach Stationen in Berlin, Hamburg und Lissabon und dem Tod ihres geliebten Hundes kehrt die Journalistin Hedwig nach Wien zurück. Hier nähert sie sich schreibend der Schuld, die sie einst gegenüber ihrer Großmutter auf sich lud.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hedwig heißt man doch nicht mehr
Titelzusatz
eine Lebensgeschichte
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Residenz
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7017-1749-1
ISBN10
3-7017-1749-4
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
25 €
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Erika Pluhar
Umfang
315 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Residenz
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Nach Stationen in Berlin, Hamburg und Lissabon und dem Tod ihres geliebten Hundes kehrt die Journalistin Hedwig nach Wien zurück. Hier nähert sie sich schreibend der Schuld, die sie einst gegenüber ihrer Großmutter auf sich lud.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Hedwig heißt man doch nicht mehr
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1606918
D
PLUH
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14