Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Kraftplätze in Nord- und Osttirol
Personen
Hauptautorität
Baumgartner, Erich
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
336 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Linz
Verlagsname
Freya
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Das Buch gliedert sich in Nordtirol und Osttirol und innerhalb der beiden Landesteile sind die Orte alphabetisch sortiert. Zur leichteren Suche gibt es in den Umschlagklappen entsprechende Karten.Wir stellen jeden Ort kurz vor, in dem wir auf die historische Entwicklung, die heutige Lage und die wirtschaftliche Situation eingehen. Anschließend beschreiben wir ausführlich den Kraftplatz und geben die genaue Adresse oder fallweise die Koordinaten des Ortes an, damit die Kraftplätze leicht zu finden sind. Ergänzt werden die Beschreibungen durch 257 Fotos. Zusätzlich können über die FREYA-APP noch weitere 127 Fotos und Videos über einen QR-Code auf dem Handy betrachten kann.Als Service für unsere Leser gibt es am Ende jeder Ortsbeschreibung einen "Touristischen Hinweis", in dem wir kleine, weniger bekannte Museen oder Naturjuwele vorstellen.Der Abschnitt Nordtirol umfasst 131 Kraftplätze, Osttirol 26 Kraftplätze. Bei vielen der Kraftplätze handelt es sich um keltische oder römische Kultstätten, auf denen die Christen ihre Kultstätten, wie Kreuze, Bildstöcke, Kapellen oder Kirchen errichteten. Dies ist auch die Ursache, dass etwa 80 Prozent der Kraftplätze in christlichen Kultstätten zu finden sind. Besonders beliebt ist die Ausrichtung des Taufbeckens auf einem Kraftplatz, um dem neuen Erdenbürger viel Energie auf seinem Lebensweg mitzugeben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kraftplätze in Nord- und Osttirol
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Linz
Verlagsname
Freya
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-99025-430-1
ISBN10
3-99025-430-8
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
24.90 €
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Erich Baumgartner, Monika Baumgartner
Umfang
336 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Linz
Verlagsname
Freya
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Das Buch gliedert sich in Nordtirol und Osttirol und innerhalb der beiden Landesteile sind die Orte alphabetisch sortiert. Zur leichteren Suche gibt es in den Umschlagklappen entsprechende Karten.Wir stellen jeden Ort kurz vor, in dem wir auf die historische Entwicklung, die heutige Lage und die wirtschaftliche Situation eingehen. Anschließend beschreiben wir ausführlich den Kraftplatz und geben die genaue Adresse oder fallweise die Koordinaten des Ortes an, damit die Kraftplätze leicht zu finden sind. Ergänzt werden die Beschreibungen durch 257 Fotos. Zusätzlich können über die FREYA-APP noch weitere 127 Fotos und Videos über einen QR-Code auf dem Handy betrachten kann.Als Service für unsere Leser gibt es am Ende jeder Ortsbeschreibung einen "Touristischen Hinweis", in dem wir kleine, weniger bekannte Museen oder Naturjuwele vorstellen.Der Abschnitt Nordtirol umfasst 131 Kraftplätze, Osttirol 26 Kraftplätze. Bei vielen der Kraftplätze handelt es sich um keltische oder römische Kultstätten, auf denen die Christen ihre Kultstätten, wie Kreuze, Bildstöcke, Kapellen oder Kirchen errichteten. Dies ist auch die Ursache, dass etwa 80 Prozent der Kraftplätze in christlichen Kultstätten zu finden sind. Besonders beliebt ist die Ausrichtung des Taufbeckens auf einem Kraftplatz, um dem neuen Erdenbürger viel Energie auf seinem Lebensweg mitzugeben.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kraftplätze in Nord- und Osttirol
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1607725
E.9
BAUM
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14