Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Die Osterzeit - Kindern erklärt
Personen
Hauptautorität
Moritz, Andrea
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
42 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2001
Erscheinungsort
Gütersloh
Verlagsname
Gütersloher Verl.-Haus
Verlagsangaben
Osterei, Osterhase, Osterbrot und Osterfrühstück ... Was wissen Kinder eigentlich über die Herkunft dieses Brauchtums und seinen Zusammenhang zum christlichen Auferstehungsglauben? Kinder kennen den Osterhasen und wissen, dass er Ostern die Eier bringt. Sie kennen auch Jesus und wissen, dass er Weihnachten auf die Welt gekommen ist. Was aber hat der Osterhase mit Jesus zu tun? Eine schwierige Frage, auf die dieses Buch in bewährter Weise Antworten gibt. Dazu hat sich Andrea Moritz die Freundinnen Tina und Jana ausgedacht. Während der Vorbereitungen auf das bevorstehende Osterfest erfahren sie alles über Jesus: wie er verhaftet und gekreuzigt wurde und dann gestorben und auferstanden ist. Auch die Osterbräuche und ihre Verbindung mit dem Osterfest lernen sie kennen. Schließlich erleben sie einen Osternachtsgottesdienst, nehmen an einem Osterfrühstück teil und suchen - natürlich - Ostereier! Machen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern eine Zeitreise in das alte Jerusalem, in die Zeit der Kreuzigung Jesu und seiner Auferstehung.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Osterzeit - Kindern erklärt
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2001
Erscheinungsort
Gütersloh
Verlagsname
Gütersloher Verl.-Haus
ISBN13
978-3-579-02307-6
ISBN10
3-579-02307-1
Körperschaften
Schlagwörter
Listenpreis
9.95 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andrea Moritz ; Rüdiger Pfeffer
Umfang
42 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2001
Erscheinungsort
Gütersloh
Verlagsname
Gütersloher Verl.-Haus
Verlagsangaben
Osterei, Osterhase, Osterbrot und Osterfrühstück ... Was wissen Kinder eigentlich über die Herkunft dieses Brauchtums und seinen Zusammenhang zum christlichen Auferstehungsglauben? Kinder kennen den Osterhasen und wissen, dass er Ostern die Eier bringt. Sie kennen auch Jesus und wissen, dass er Weihnachten auf die Welt gekommen ist. Was aber hat der Osterhase mit Jesus zu tun? Eine schwierige Frage, auf die dieses Buch in bewährter Weise Antworten gibt. Dazu hat sich Andrea Moritz die Freundinnen Tina und Jana ausgedacht. Während der Vorbereitungen auf das bevorstehende Osterfest erfahren sie alles über Jesus: wie er verhaftet und gekreuzigt wurde und dann gestorben und auferstanden ist. Auch die Osterbräuche und ihre Verbindung mit dem Osterfest lernen sie kennen. Schließlich erleben sie einen Osternachtsgottesdienst, nehmen an einem Osterfrühstück teil und suchen - natürlich - Ostereier! Machen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern eine Zeitreise in das alte Jerusalem, in die Zeit der Kreuzigung Jesu und seiner Auferstehung.
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Osterzeit - Kindern erklärt
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
47923
JP.1
MORI
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 06.08.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14