Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Wanja und das Kaffeehaus der Wörter
Personen
Hauptautorität
Reyer, Sophie
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
200 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Verlagsname
edition keiper
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Als Wanja das Bild ihres Großvaters entfernt, geschieht es: Frau Leuchtkäfer erstickt beinah am Zimt, das geheimnisvolle leuchtende Wesen im Glas verschwindet, ein Inspektor Selig kommt – und Kasimir, Wanjas Schildkröte, beginnt zu sprechen. Magische Kräfte beginnen im Kaffeehaus der Wörter zu wirken und es ist nicht gleich klar, wer zu den Guten und wer zu den Schlechten gehört. P.Rosa mit ihren langen Fingernägeln und der ungeschickte Student Harry Hinkemann spielen eine beinah undurchschaubare Rolle, auch Herr Blumlieb vom jüdischen Friedhof und die praktische Tante Dunja kommen ins Spiel. Aber Wanja, das tapfere schlaue Mädchen, stellt sich den Zauberkünsten, die entfesselt wurden, und am Ende … ja, da wird alles gut.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wanja und das Kaffeehaus der Wörter
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Verlagsname
edition keiper
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-903322-70-7
ISBN10
3-903322-70-9
Körperschaften
Listenpreis
22 €
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sophie Reyer
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
200 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Verlagsname
edition keiper
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Als Wanja das Bild ihres Großvaters entfernt, geschieht es: Frau Leuchtkäfer erstickt beinah am Zimt, das geheimnisvolle leuchtende Wesen im Glas verschwindet, ein Inspektor Selig kommt – und Kasimir, Wanjas Schildkröte, beginnt zu sprechen. Magische Kräfte beginnen im Kaffeehaus der Wörter zu wirken und es ist nicht gleich klar, wer zu den Guten und wer zu den Schlechten gehört. P.Rosa mit ihren langen Fingernägeln und der ungeschickte Student Harry Hinkemann spielen eine beinah undurchschaubare Rolle, auch Herr Blumlieb vom jüdischen Friedhof und die praktische Tante Dunja kommen ins Spiel. Aber Wanja, das tapfere schlaue Mädchen, stellt sich den Zauberkünsten, die entfesselt wurden, und am Ende … ja, da wird alles gut.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wanja und das Kaffeehaus der Wörter
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1610448
J.2
REYE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14