Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Lange Nacht heim
Personen
Hauptautorität
Köhlmeier, Michael
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
120 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
bahoe books
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
In der griechischen Mythologie bringt Charon die Sterbenden mit einer Fähre über den Fluss Styx in die Unterwelt und nimmt dafür ein Geldstück. Michael Köhlmeier hat dieses Motiv mit einem Schleier milder Wehmut in die Gegenwart versetzt. Ein Mädchen kümmert sich nach einem Überfall um eine verletzte Fremde, die nicht ins Krankenhaus kann, weil sie keine Papiere hat. Gemeinsam durchleben sie Schmerz, Hoffnung, Hilfe und Agonie. Nach einigen symbolischen Begegnungen tritt schließlich der Knochenmann mit einem Hütchen in Erscheinung, er reimt mit einem hölzernen, knöchrigen Klang: morbide Melancholie, umsponnen mit Illustrationen von Monika Helfer, die wie eine Melodie über den Seiten schweben
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lange Nacht heim
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
bahoe books
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-903290-77-8
ISBN10
3-903290-77-7
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
19 €
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michael Köhlmeier, Monika Helfer
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
120 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
bahoe books
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
In der griechischen Mythologie bringt Charon die Sterbenden mit einer Fähre über den Fluss Styx in die Unterwelt und nimmt dafür ein Geldstück. Michael Köhlmeier hat dieses Motiv mit einem Schleier milder Wehmut in die Gegenwart versetzt. Ein Mädchen kümmert sich nach einem Überfall um eine verletzte Fremde, die nicht ins Krankenhaus kann, weil sie keine Papiere hat. Gemeinsam durchleben sie Schmerz, Hoffnung, Hilfe und Agonie. Nach einigen symbolischen Begegnungen tritt schließlich der Knochenmann mit einem Hütchen in Erscheinung, er reimt mit einem hölzernen, knöchrigen Klang: morbide Melancholie, umsponnen mit Illustrationen von Monika Helfer, die wie eine Melodie über den Seiten schweben
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lange Nacht heim
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1610486
D
KÖHL
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14