Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Das Unrecht der Väter - Roman
Personen
Hauptautorität
Carsta, Ellin
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
342 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstveröffentlichung
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Luxembourg
Verlagsname
Tinte & Feder
Erscheinungsdatum
2022
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
1
Verlagsangaben
Bernried am Starnberger See, 1936: Paul-Friedrich von Falkenbach und die Brüder Lehmann stehen für Erfolg. Drei Freunde, die zusammen im Ersten Weltkrieg gedient haben und deren Verbindung so stark ist, dass sie ihre Firmensitze zusammengelegt haben und schon seit Jahren gemeinsam die Geschäfte betreiben. Während die Söhne der Lehmanns bereits in deren Firmen eingestiegen sind, kann sich Gustav von Falkenbach nur schwer vorstellen, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, schließlich steht er kurz davor, sein Medizinstudium abzuschließen. Auch seine Schwester Wilhelmine ist dabei, ihren eigenen Weg zu finden und sich eine politische Meinung zu bilden, während die Nazis im Land und im Umfeld der Familien immer mehr an Einfluss gewinnen. Als die Tochter eines Kriegskameraden auf Gut Falkenbach auftaucht, um Fragen zum rätselhaften Tod ihres Vaters zu stellen, versuchen die drei Männer alles, um ein altes Geheimnis verborgen zu halten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Unrecht der Väter
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Luxembourg
Verlagsname
Tinte & Feder
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-2-49670-260-6
ISBN10
2-49670-260-4
Körperschaften
Interessenskreise
Listenpreis
9.99 €
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ellin Carsta
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstveröffentlichung
Umfang
342 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Luxembourg
Verlagsname
Tinte & Feder
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Bernried am Starnberger See, 1936: Paul-Friedrich von Falkenbach und die Brüder Lehmann stehen für Erfolg. Drei Freunde, die zusammen im Ersten Weltkrieg gedient haben und deren Verbindung so stark ist, dass sie ihre Firmensitze zusammengelegt haben und schon seit Jahren gemeinsam die Geschäfte betreiben. Während die Söhne der Lehmanns bereits in deren Firmen eingestiegen sind, kann sich Gustav von Falkenbach nur schwer vorstellen, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, schließlich steht er kurz davor, sein Medizinstudium abzuschließen. Auch seine Schwester Wilhelmine ist dabei, ihren eigenen Weg zu finden und sich eine politische Meinung zu bilden, während die Nazis im Land und im Umfeld der Familien immer mehr an Einfluss gewinnen. Als die Tochter eines Kriegskameraden auf Gut Falkenbach auftaucht, um Fragen zum rätselhaften Tod ihres Vaters zu stellen, versuchen die drei Männer alles, um ein altes Geheimnis verborgen zu halten.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Unrecht der Väter
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1610767
D
CARS
Nicht verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14