Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Der Tanz des Leoparden - mein afrikanisches Tagebuch
Personen
Hauptautorität
Joris, Lieve
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
399 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Malik-Verl.
Verlagsangaben
Lieve Joris, die belgische Schriftstellerin, reist nicht zum ersten Mal in den Kongo. Dieses Mal kommt sie in der Zeit der Machtübernahme Kabilas ins Land, das von Übergriffen sowohl der Regierungs- als auch der Rebellentruppen verunsichert ist. Die Reisebedingungen sind sehr schwierig, braucht sie doch für alle Ziele eine Genehmigung und vor allem - ganz wichtig - eine ausreichende Begründung. Aber die weiße Journalistin gewinnt überall rasch Freunde, die ihr einen tiefen Einblick in die einheimischen Lebensumstände gewähren, die uns Europäer tief betroffen machen, sind doch amtliche Willkür und soldatische Plünderung, egal von welcher Seite, immer gegenwärtig. Sie schafft es bis ins Landesinnere vorzudringen und kommt sogar in die Provinz, aus der Kabila stammt. Von dort wird sie allerdings unverzüglich durch Amtsgewalt wieder nach Kinshasa zurückgebracht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Tanz des Leoparden
Titelzusatz
mein afrikanisches Tagebuch
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Malik-Verl.
ISBN13
978-3-89029-235-9
ISBN10
3-89029-235-6
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
24.60 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lieve Joris. Barbara Heller
Umfang
399 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Malik-Verl.
Verlagsangaben
Lieve Joris, die belgische Schriftstellerin, reist nicht zum ersten Mal in den Kongo. Dieses Mal kommt sie in der Zeit der Machtübernahme Kabilas ins Land, das von Übergriffen sowohl der Regierungs- als auch der Rebellentruppen verunsichert ist. Die Reisebedingungen sind sehr schwierig, braucht sie doch für alle Ziele eine Genehmigung und vor allem - ganz wichtig - eine ausreichende Begründung. Aber die weiße Journalistin gewinnt überall rasch Freunde, die ihr einen tiefen Einblick in die einheimischen Lebensumstände gewähren, die uns Europäer tief betroffen machen, sind doch amtliche Willkür und soldatische Plünderung, egal von welcher Seite, immer gegenwärtig. Sie schafft es bis ins Landesinnere vorzudringen und kommt sogar in die Provinz, aus der Kabila stammt. Von dort wird sie allerdings unverzüglich durch Amtsgewalt wieder nach Kinshasa zurückgebracht.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Niederländisch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Tanz des Leoparden
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
49837
E.8
JORI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14