Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Kaiserstuhl - Roman | Nach BÜHLERHÖHE der neue große Roman der Bestsellerautorin!
Personen
Hauptautorität
Glaser, Brigitte
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
432 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ullstein eBooks
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Eine Stadt an der Grenze, zwei Menschen getrennt durch die Zeit des Krieges und die zarten Anfänge des europäischen Traums Deutschland, 1962. Der französische Präsident Charles de Gaulle besucht zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg Bonn. Damit soll der Grundstein für die europäische Einigung gelegt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Nervosität steigt. Der Elsässer Paul Duringer wird von höchster Stelle beauftragt, nach einer legendären Flasche Champagner zu suchen, die an Symbolkraft kaum zu überbieten ist. Sie steht stellvertretend für die Plünderungen der Deutschen im benachbarten Frankreich. Sein Weg führt zu einer Freiburger Weinhändlerin, Henny Köpfer. Die beiden kennen sich. Doch zwischen ihnen stehen die Ereignisse der letzten Kriegsjahre, Verrat hat ihre Liebe zerstört. Bekommen sie eine zweite Chance?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kaiserstuhl
Titelzusatz
Roman | Nach BÜHLERHÖHE der neue große Roman der Bestsellerautorin!
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ullstein eBooks
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1840608952
ISBN13
978-3-8437-2741-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
432 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ullstein eBooks
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bonnier/20220701/9783843727419/v9783843727419.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bonnier/20220701/9783843727419/tn9783843727419l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1840608952-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Eine Stadt an der Grenze, zwei Menschen getrennt durch die Zeit des Krieges und die zarten Anfänge des europäischen Traums Deutschland, 1962. Der französische Präsident Charles de Gaulle besucht zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg Bonn. Damit soll der Grundstein für die europäische Einigung gelegt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Nervosität steigt. Der Elsässer Paul Duringer wird von höchster Stelle beauftragt, nach einer legendären Flasche Champagner zu suchen, die an Symbolkraft kaum zu überbieten ist. Sie steht stellvertretend für die Plünderungen der Deutschen im benachbarten Frankreich. Sein Weg führt zu einer Freiburger Weinhändlerin, Henny Köpfer. Die beiden kennen sich. Doch zwischen ihnen stehen die Ereignisse der letzten Kriegsjahre, Verrat hat ihre Liebe zerstört. Bekommen sie eine zweite Chance?
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Eine Stadt an der Grenze, zwei Menschen getrennt durch die Zeit des Krieges und die zarten Anfänge des europäischen Traums Deutschland, 1962. Der französische Präsident Charles de Gaulle besucht zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg Bonn. Damit soll der Grundstein für die europäische Einigung gelegt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Nervosität steigt. Der Elsässer Paul Duringer wird von höchster Stelle beauftragt, nach einer legendären Flasche Champagner zu suchen, die an Symbolkraft kaum zu überbieten ist. Sie steht stellvertretend für die Plünderungen der Deutschen im benachbarten Frankreich. Sein Weg führt zu einer Freiburger Weinhändlerin, Henny Köpfer. Die beiden kennen sich. Doch zwischen ihnen stehen die Ereignisse der letzten Kriegsjahre, Verrat hat ihre Liebe zerstört. Bekommen sie eine zweite Chance?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kaiserstuhl
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14