Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

Titel
Miss Kim weiß Bescheid - Storys
Personen
Hauptautorität
Nam-Joo, Cho
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
304 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kiepenheuer & Witsch eBook
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Nach ihrem feministischen Weltbestseller "Kim Jiyoung, geboren 1982" widmet sich die koreanische Autorin Cho Nam-Joo weiterhin dem Schicksal von Frauen in ihrem Land, die unter den patrichalen Strukturen leiden. Acht Frauenleben werden beleuchtet und wieder gelingt es der Autorin, dass sich Frauen weltweit angesprochen fühlen.  "Miss Kim weiß Bescheid" versammelt die Leben von acht koreanischen Frauen zwischen 10 und 80 Jahren. Jede einzelne dieser stellvertretenden Frauenbiographien wird vor einem aktuellen gesellschaftlichen Thema in Korea verhandelt: das heimliche Filmen von Frauen in der Öffentlichkeit, hate speach und Cybermobbing auf Social-Media-Plattformen, häusliche Gewalt, Gaslighting, weibliche Identität im Alter und die Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz. Auch sich selbst, die plötzlich weltbekannte Autorin, nimmt sie ins Visier. Ihr Erfolg ermöglicht ihr einerseits, ihr Leben als Schriftstellerin komfortabel zu führen, andererseits lässt sie der Hass, der ihr vor allem im Netz begegnet, nicht kalt. Cho Nam-Joos Meisterschaft besteht in der glasklaren Sprache, in der sie ihre Prosa verfasst und gleichzeitig in dem genauen Blick auf die Ungerechtigkeiten Koreas, den sie mit nichts verschleiert, sondern im Gegenteil messerscharf zu Papier bringt. Wie schon bei "Kim Jiyoung, geboren 1982" sind auch die Schicksale dieser acht Frauen nicht annähern so weit von uns weg, wie wir meinen und hoffen. 
Manifestation
Titel
Haupttitel
Miss Kim weiß Bescheid
Titelzusatz
Storys
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kiepenheuer & Witsch eBook
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1927638510
ISBN13
978-3-462-31057-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
304 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kiepenheuer & Witsch eBook
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/kiwi/20230405/9783462310573/v9783462310573.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/kiwi/20230405/9783462310573/tn9783462310573l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1927638510-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Nach ihrem feministischen Weltbestseller "Kim Jiyoung, geboren 1982" widmet sich die koreanische Autorin Cho Nam-Joo weiterhin dem Schicksal von Frauen in ihrem Land, die unter den patrichalen Strukturen leiden. Acht Frauenleben werden beleuchtet und wieder gelingt es der Autorin, dass sich Frauen weltweit angesprochen fühlen.  "Miss Kim weiß Bescheid" versammelt die Leben von acht koreanischen Frauen zwischen 10 und 80 Jahren. Jede einzelne dieser stellvertretenden Frauenbiographien wird vor einem aktuellen gesellschaftlichen Thema in Korea verhandelt: das heimliche Filmen von Frauen in der Öffentlichkeit, hate speach und Cybermobbing auf Social-Media-Plattformen, häusliche Gewalt, Gaslighting, weibliche Identität im Alter und die Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz. Auch sich selbst, die plötzlich weltbekannte Autorin, nimmt sie ins Visier. Ihr Erfolg ermöglicht ihr einerseits, ihr Leben als Schriftstellerin komfortabel zu führen, andererseits lässt sie der Hass, der ihr vor allem im Netz begegnet, nicht kalt. Cho Nam-Joos Meisterschaft besteht in der glasklaren Sprache, in der sie ihre Prosa verfasst und gleichzeitig in dem genauen Blick auf die Ungerechtigkeiten Koreas, den sie mit nichts verschleiert, sondern im Gegenteil messerscharf zu Papier bringt. Wie schon bei "Kim Jiyoung, geboren 1982" sind auch die Schicksale dieser acht Frauen nicht annähern so weit von uns weg, wie wir meinen und hoffen. 
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Nach ihrem feministischen Weltbestseller "Kim Jiyoung, geboren 1982" widmet sich die koreanische Autorin Cho Nam-Joo weiterhin dem Schicksal von Frauen in ihrem Land, die unter den patrichalen Strukturen leiden. Acht Frauenleben werden beleuchtet und wieder gelingt es der Autorin, dass sich Frauen weltweit angesprochen fühlen.  "Miss Kim weiß Bescheid" versammelt die Leben von acht koreanischen Frauen zwischen 10 und 80 Jahren. Jede einzelne dieser stellvertretenden Frauenbiographien wird vor einem aktuellen gesellschaftlichen Thema in Korea verhandelt: das heimliche Filmen von Frauen in der Öffentlichkeit, hate speach und Cybermobbing auf Social-Media-Plattformen, häusliche Gewalt, Gaslighting, weibliche Identität im Alter und die Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz. Auch sich selbst, die plötzlich weltbekannte Autorin, nimmt sie ins Visier. Ihr Erfolg ermöglicht ihr einerseits, ihr Leben als Schriftstellerin komfortabel zu führen, andererseits lässt sie der Hass, der ihr vor allem im Netz begegnet, nicht kalt. Cho Nam-Joos Meisterschaft besteht in der glasklaren Sprache, in der sie ihre Prosa verfasst und gleichzeitig in dem genauen Blick auf die Ungerechtigkeiten Koreas, den sie mit nichts verschleiert, sondern im Gegenteil messerscharf zu Papier bringt. Wie schon bei "Kim Jiyoung, geboren 1982" sind auch die Schicksale dieser acht Frauen nicht annähern so weit von uns weg, wie wir meinen und hoffen. 
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Miss Kim weiß Bescheid
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14