Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog

diviBib
Verfilmt für die ARD unter dem Titel »Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben« mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle – mehrfach ausgezeichnet!Das bewegende Leben der Martha Liebermann als Roman.Mit eindringlicher Erzählkraft entfaltet Sophia Mott Martha Liebermanns bewegende Lebensgeschichte und zeichnet in Rückblenden zugleich die Familiengeschichte der Liebermanns nach.Berlin 1941: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max Liebermann, kämpft, von zahlreichen einflussreichen Freunden unterstützt, um ihre Ausreise aus Nazi-Deutschland. Von ihrem Paradies am Wannsee hat sie schon lange Abschied nehmen müssen, ebenso wie von ihrer Tochter Käthe und von Enkelin Maria, die in die USA emigriert sind. Nun droht ihr die Deportation. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt …»So lange die Werke nicht zerstört werden, bleibt die Hoffnung auf künftige andere Zeiten bestehen.« Martha Liebermann
Manifestation
Titel
Haupttitel
Dem Paradies so fern. Martha Liebermann
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ebersbach & Simon
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1754476777
ISBN13
978-3-86915-267-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ebersbach & Simon
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/386/915/267/7/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783869152677.pdf
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/386/915/267/7/65c24275673f3d10bd629a4f/tn9783869152677l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1754476777-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/386/915/267/7/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783869152677.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/386/915/267/7/65c24275673f3d10bd629a4f/tn9783869152677l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1754476777-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
336 S.
diviBib
Verfilmt für die ARD unter dem Titel »Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben« mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle – mehrfach ausgezeichnet!Das bewegende Leben der Martha Liebermann als Roman.Mit eindringlicher Erzählkraft entfaltet Sophia Mott Martha Liebermanns bewegende Lebensgeschichte und zeichnet in Rückblenden zugleich die Familiengeschichte der Liebermanns nach.Berlin 1941: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max Liebermann, kämpft, von zahlreichen einflussreichen Freunden unterstützt, um ihre Ausreise aus Nazi-Deutschland. Von ihrem Paradies am Wannsee hat sie schon lange Abschied nehmen müssen, ebenso wie von ihrer Tochter Käthe und von Enkelin Maria, die in die USA emigriert sind. Nun droht ihr die Deportation. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt …»So lange die Werke nicht zerstört werden, bleibt die Hoffnung auf künftige andere Zeiten bestehen.« Martha Liebermann
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Verfilmt für die ARD unter dem Titel »Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben« mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle – mehrfach ausgezeichnet!Das bewegende Leben der Martha Liebermann als Roman.Mit eindringlicher Erzählkraft entfaltet Sophia Mott Martha Liebermanns bewegende Lebensgeschichte und zeichnet in Rückblenden zugleich die Familiengeschichte der Liebermanns nach.Berlin 1941: Martha Liebermann, die Witwe des Malers Max Liebermann, kämpft, von zahlreichen einflussreichen Freunden unterstützt, um ihre Ausreise aus Nazi-Deutschland. Von ihrem Paradies am Wannsee hat sie schon lange Abschied nehmen müssen, ebenso wie von ihrer Tochter Käthe und von Enkelin Maria, die in die USA emigriert sind. Nun droht ihr die Deportation. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt …»So lange die Werke nicht zerstört werden, bleibt die Hoffnung auf künftige andere Zeiten bestehen.« Martha Liebermann
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Dem Paradies so fern. Martha Liebermann
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14