Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Das weite Land der Seele - Über die Psyche einer verrückten Welt
Personen
Hauptautorität
Psota, Georg
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Mitwirkende/-n
Ressource
Buch
Umfang
251 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wien, Salzburg
Verlagsname
Residenz
Verlagsangaben
Was tut uns Menschen psychisch gut, vom Baby- bis zum Greisenalter? In einer Zeit, in der seelische Erkrankungen und auch Verirrungen zunehmen, in der sich das Bild unserer Gesellschaft rasant verändert, in der die Menschen immer gestresster und überforderter sind. Philosophen beschrieben dieses Phänomen noch vor wenigen Jahren mit dem Titel "Die Müdigkeits-Gesellschaft". Zunehmend scheint sich diese Müdigkeit in Ängsten und Ratlosigkeit zu verdichten. Die Autoren nehmen den Leser mit auf eine Expedition in die wundersame Welt der Psyche. Sie beantworten Fragen, die jedem von uns schon einmal begegnet sind, wenn sich die Seele in einem Ausnahmezustand befindet, und stellen neue Fragen an eine immer verrücktere Welt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das weite Land der Seele
Titelzusatz
Über die Psyche einer verrückten Welt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wien, Salzburg
Verlagsname
Residenz
ISBN13
978-3-7017-3394-1
ISBN10
3-7017-3394-5
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wien, Salzburg
Verlagsname
Residenz
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Georg Psota, Michael Horowitz. Unter Mitarbeit von Angelika Horowitz
Umfang
251 S.
Listenpreis
22.00 €
Verlagsangaben
Was tut uns Menschen psychisch gut, vom Baby- bis zum Greisenalter? In einer Zeit, in der seelische Erkrankungen und auch Verirrungen zunehmen, in der sich das Bild unserer Gesellschaft rasant verändert, in der die Menschen immer gestresster und überforderter sind. Philosophen beschrieben dieses Phänomen noch vor wenigen Jahren mit dem Titel "Die Müdigkeits-Gesellschaft". Zunehmend scheint sich diese Müdigkeit in Ängsten und Ratlosigkeit zu verdichten. Die Autoren nehmen den Leser mit auf eine Expedition in die wundersame Welt der Psyche. Sie beantworten Fragen, die jedem von uns schon einmal begegnet sind, wenn sich die Seele in einem Ausnahmezustand befindet, und stellen neue Fragen an eine immer verrücktere Welt.
Personen
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das weite Land der Seele
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
22057
P.2.2
PSOT
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14