Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Europäisches Weihnachtskochbuch - Rezepte, Bräuche, Spezialitäten
Personen
Hauptautorität
Taliman, Sluga
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Salzburg, München
Verlagsname
Pustet
Verlagsangaben
Speisen und Bräuche der europäischen Länder zur Weihnachtszeit in einem Kochbuch vereint: Das ist das Ergebnis eines besonderen Projekts in Zusammenarbeit mit Schulkindern aus den Gemeinden Kleinarl und Wagrain, letztere auch "Stille-Nacht"-Gemeinde. Im Vorfeld des 200-Jahr-Jubiläums des weltbekannten Weihnachtsliedes beschäftigten sich - über mehrere Jahre hinweg - Schülerinnen und Schüler der jeweiligen 6. Schulstufe mit Weihnachtsbräuchen- und -speisen der europäischen Länder und stellten deren typische Weihnachtsmenüs zusammen. Die Gerichte wurden nachgekocht und gemeinschaftlich in (vor)weihnachtlicher Stimmung verspeist. Ziel des Projekts unter der Leitung von Taliman E. Sluga war, Ähnlichkeiten und Besonderheiten der Bräuche und typischen Speisen europäischer Länder in der Weihnachtszeit herauszuarbeiten. So wurde aus dem Wagrainer "Advent der Kulturen", zu dem sich jedes Jahr ein anderes Gastland im Sinne der Botschaft von Stille Nacht zu Völkerverständigung und Frieden mit Kulinarik und Kunsthandwerk präsentiert, ein Brauchtums- und Kochbuch mit Rezepten aus aller Herren Länder.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Europäisches Weihnachtskochbuch
Titelzusatz
Rezepte, Bräuche, Spezialitäten
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Salzburg, München
Verlagsname
Pustet
ISBN13
978-3-7025-0906-4
ISBN10
3-7025-0906-2
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
29.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sluga Taliman
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Salzburg, München
Verlagsname
Pustet
Verlagsangaben
Speisen und Bräuche der europäischen Länder zur Weihnachtszeit in einem Kochbuch vereint: Das ist das Ergebnis eines besonderen Projekts in Zusammenarbeit mit Schulkindern aus den Gemeinden Kleinarl und Wagrain, letztere auch "Stille-Nacht"-Gemeinde. Im Vorfeld des 200-Jahr-Jubiläums des weltbekannten Weihnachtsliedes beschäftigten sich - über mehrere Jahre hinweg - Schülerinnen und Schüler der jeweiligen 6. Schulstufe mit Weihnachtsbräuchen- und -speisen der europäischen Länder und stellten deren typische Weihnachtsmenüs zusammen. Die Gerichte wurden nachgekocht und gemeinschaftlich in (vor)weihnachtlicher Stimmung verspeist. Ziel des Projekts unter der Leitung von Taliman E. Sluga war, Ähnlichkeiten und Besonderheiten der Bräuche und typischen Speisen europäischer Länder in der Weihnachtszeit herauszuarbeiten. So wurde aus dem Wagrainer "Advent der Kulturen", zu dem sich jedes Jahr ein anderes Gastland im Sinne der Botschaft von Stille Nacht zu Völkerverständigung und Frieden mit Kulinarik und Kunsthandwerk präsentiert, ein Brauchtums- und Kochbuch mit Rezepten aus aller Herren Länder.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Europäisches Weihnachtskochbuch
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
13232
V.1
TALI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14