Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Umweltexperimente - Mach mit und rette die Welt
Personen
Hauptautorität
Martineau, Susan
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
96 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ravensburg
Verlagsname
Ravensburger Buchverlag
Erscheinungsdatum
2021
Verlagsangaben
Kinder wollen die Natur verstehen und bewahren. In diesem Buch lernen sie in einfachen Experimenten, warum sich Plastikmüll in der Umwelt verteilt, wie Wasserkraft funktioniert oder was Saurer Regen ist. Die Versuche werden Schritt für Schritt erklärt und sind mit einfachen Haushaltsmitteln umzusetzen. Warum schmelzen die Eiskappen an den Polen? Wieso ist es wichtig, Müll zu recyceln? Wie kann man Wasser sparen? Dieses Buch steckt voll spannender kindgerechter Experimente, die Wissen rund um das Thema Umweltschutz und naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Hintergründe vermitteln. Kinderalltag als Umweltlabor Egal ob in der Küche, im Kinderzimmer, im Bad oder draußen - überall warten spannende Versuche, die Kindern helfen, die Natur besser zu verstehen und zu bewahren. Sie lernen so spielerisch etwa verschmutztes Wasser zu reinigen, Energie zu sparen, den Müll richtig zu trennen oder einen Küchenkompost anzulegen. Zahlreiche Tipps helfen Ihnen zudem, ihre eigene Ökobilanz aktiv zu verbessern. Natur die Wissen schafft! Alle Experimente werden in wenigen Schritten verständlich erklärt und kommen ohne komplizierte Zutaten aus. So macht Naturwissenschaft Spaß.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Umweltexperimente
Titelzusatz
Mach mit und rette die Welt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ravensburg
Verlagsname
Ravensburger Buchverlag
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-473-48017-3
ISBN10
3-473-48017-7
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ravensburg
Verlagsname
Ravensburger Buchverlag
Erscheinungsdatum
2021
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
on Susan Martineau, Illustration: Vicky Barker
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
96 Seiten
Listenpreis
13.40 €
Verlagsangaben
Kinder wollen die Natur verstehen und bewahren. In diesem Buch lernen sie in einfachen Experimenten, warum sich Plastikmüll in der Umwelt verteilt, wie Wasserkraft funktioniert oder was Saurer Regen ist. Die Versuche werden Schritt für Schritt erklärt und sind mit einfachen Haushaltsmitteln umzusetzen. Warum schmelzen die Eiskappen an den Polen? Wieso ist es wichtig, Müll zu recyceln? Wie kann man Wasser sparen? Dieses Buch steckt voll spannender kindgerechter Experimente, die Wissen rund um das Thema Umweltschutz und naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Hintergründe vermitteln. Kinderalltag als Umweltlabor Egal ob in der Küche, im Kinderzimmer, im Bad oder draußen - überall warten spannende Versuche, die Kindern helfen, die Natur besser zu verstehen und zu bewahren. Sie lernen so spielerisch etwa verschmutztes Wasser zu reinigen, Energie zu sparen, den Müll richtig zu trennen oder einen Küchenkompost anzulegen. Zahlreiche Tipps helfen Ihnen zudem, ihre eigene Ökobilanz aktiv zu verbessern. Natur die Wissen schafft! Alle Experimente werden in wenigen Schritten verständlich erklärt und kommen ohne komplizierte Zutaten aus. So macht Naturwissenschaft Spaß.
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Green Science At Home
Bevorzugter Titel des Werks
Umweltexperimente
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1605947
JN.5.1
MART
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14