Direkt zum Inhalt
Stichwortsuche im Katalog
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Tiroler Höhenweg - von Mayrhofen nach Meran : alle Etappen - mit Varianten und Gipfeln
Personen
Hauptautorität
Starke, Christian
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
223 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. aktualisierte Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Rother
Erscheinungsdatum
2022
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Verlagsangaben
Vorstellung des "Tiroler Höhenwegs" in reihenüblicher Ausstattung, detaillierte Beschreibung, Kartenausschnitte, Höhenprofile, GPS-Tracks. Der hochalpine Weg von Mayrhofen nach Meran ist in 15 Etappen mit unterschiedlichen Variationsmöglichkeiten in den Schwierigkeitsgraden eingeteilt bei 150 km, die zu überwindenden Höhenmeter sind mit ca. 10.000 angesetzt. Infrastrukturmäßig gut erschlossen und ausgeschildert, landschaftlich sehr abwechslungsreich, historisch bedeutsam. Der Weg führt nicht einfach so über die Alpen, sondern an der Grenzlinie zwischen Österreich und Italien entlang und macht damit die wechselvolle Geschichte spürbar.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tiroler Höhenweg
Titelzusatz
von Mayrhofen nach Meran : alle Etappen - mit Varianten und Gipfeln
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Rother
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-7633-4509-0
ISBN10
3-7633-4509-4
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Listenpreis
17.4 €
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christian Starke
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. aktualisierte Auflage
Umfang
223 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Rother
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Vorstellung des "Tiroler Höhenwegs" in reihenüblicher Ausstattung, detaillierte Beschreibung, Kartenausschnitte, Höhenprofile, GPS-Tracks. Der hochalpine Weg von Mayrhofen nach Meran ist in 15 Etappen mit unterschiedlichen Variationsmöglichkeiten in den Schwierigkeitsgraden eingeteilt bei 150 km, die zu überwindenden Höhenmeter sind mit ca. 10.000 angesetzt. Infrastrukturmäßig gut erschlossen und ausgeschildert, landschaftlich sehr abwechslungsreich, historisch bedeutsam. Der Weg führt nicht einfach so über die Alpen, sondern an der Grenzlinie zwischen Österreich und Italien entlang und macht damit die wechselvolle Geschichte spürbar.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Kartografisches Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustration(en)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tiroler Höhenweg
Personen
Verfasser/-in
Landesbüchereistelle
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1609675
O.1.1
STAR
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14